Führungskräftetraining (online) 2025
Training
Ziele
- Freude und nachhaltiger Erfolg in der Führungsrolle!
Methodik
- Impulse
- Diskussionsrunden
- Analyse und Durchspielen aktueller Praxisfälle der Teilnehmer
- Praxistransfer durch Setzen von Zielen und Praxisberichte der Teilnehmer
- Vertiefung der Erkenntnisse durch begleitende Lektüren, Merkkarten und innovative Merksysteme
Im Kurs enthalten
- Vorbereitung
- Einladung der Teilnehmer und Teilnehmerinnen
- Technisches Intro in Microsoft Teams
- Durchführung
- Resultatbezogene Durchführung von 10 x Sessions zwischen 1,5h und 3h (insgesamt 20,5h)
- Trainingsbegleitende Lektüre, Merkblätter, Merkkarten, Videos, Whatsapp Community
- Begleitende individuelle Gespräche mit den einzelnen Teilnehmern
- Durchsicht und Korrektur sowie Besprechung der schriftlichen Arbeiten
- Hochwertige Persönlichkeitsanalyse (Wert EUR 390,00)
- Nachbereitung
- Kontrolle der Zielerreichung der Teilnehmer über die Trainingsphase hinaus
Termine:
- 06. Juni 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Die Basisqualifikation einer Führungskraft (Standortbestimmung)
11. Juni 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr Motivationsgespräche, Zielvereinbarungsgespräche
02. Juli 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr Umgang mit Widerständen
07. Juli 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr Mut haben Unangenehmes anzusprechen
16. Juli 15:30 bis 17:00 Uhr Performancegespräche & Entwicklungsgespräche
17.Juli 15:30 bis 17:00 Uhr Wertschätzung, Führungsgrundsätze und Motivation unter erschwerten Bedingungen
24. Juli 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Gesprächstechnik für Profis
20. August 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Meetings erfolgreich und motivierend durchführen, Analyse Meetinglandschaft
05. September 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr Kritische Gespräche
26. September 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr Zeitmanagement & Resilienz, Abschlusspräsentationen -
-
- Ort: über Microsoft Teams
-
Ablauf:
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail mit der Bitte um Überweisung des Rechnungsbetrages und weiteren Informationen inkl. dem Link zur Veranstaltung.
Bitte beachten Sie auch unsere AGB’s!