Clubhouse – 100 Leadership Hacks

Clubhouse – 100 Leadership Hacks

Hallo zusammen, wer das liest hat uns/mich wahrscheinlich auf Clubhouse kennengelernt. Wir halten hier für Euch gesammelte Werke Ideen von allen Teilnehmenden fest. Das Clubhouse Event findet am 02. Februar um 20 Uhr statt! Wir freuen uns auf Euch! Ab morgen findet Ihr hier die gesammelten Impulse aus unserer Session in Reinschrift!  

Nicht müssen – wie entstanden „Kundenschwarm“ und „Mitarbeiterschwarm“?

Nicht müssen – wie entstanden „Kundenschwarm“ und „Mitarbeiterschwarm“?

Wie kam ich eigentlich auf die Begrifflichkeiten Kundenschwarm und Mitarbeiterschwarm und was hat das mit Mindset in Führung und Vertrieb zu tun? Nun ja – es war der Beginn einer neuen Dekade als fest stand, dass ich meine Führungsfunktion in einem Kreditinstitut beende, um mich dem Thema Personalentwicklung bei einem Schweizer Unternehmen zu widmen. Und besonders prägnant war die Phase

Lernen 2.0

Lernen 2.0

Was haben wir nicht alles in der Schule gelernt, oder? Gedichte, Städtenamen, Vokabeln, Satzbau und so einiges an chemischen Elementen – vieles davon haben wir mit großem Fleiß und Anstrengungen gelernt. Und noch viel mehr mit Leichtigkeit wieder vergessen. Überlegen Sie nur woran Sie sich nach ggf. 12-13 Jahren Schulzeit noch wirklich erinnern? Woran wir uns alle weiterhin gut erinnern

Situationen sind neutral

Situationen sind neutral

Hier ist ein altes Gleichnis: Eines Tages rannte das Pferd eines Bauern davon. Seine Nachbarn meinten: »Wie schade!« Er antwortete: „Vielleicht. Am nächsten Tag kam das Pferd zurück und brachte noch mehr Pferde mit. Die Nachbarn sagten: »Wie wunderbar!« Der Bauer antwortete: “Vielleicht.“ Am nächsten Tag trat eines der neuen Pferde dem Sohn des Bauern auf den Arm, wodurch dieser

Corona und die Seminarwelt

Corona und die Seminarwelt

„Lieber Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden“. Bedeutet #Leadership nicht schon immer das bestmögliche aus einer gegebenen Situation zu machen? Was wir gerade alle nicht gebrauchen können ist Panik. Denn die war noch nie ein guter

Unser Partner Lars Rättig mit einem aktuellen Beitrag in dem Magazin Intre

Unser Partner Lars Rättig mit einem aktuellen Beitrag in dem Magazin Intre

Das INTRE – Magazin für Customer Success Management wurde im Jahr 2010 von Georg Mack (Herausgeber) gegründet. INTRE (in tre) ist italienisch und bedeutet sinngemäß „zu dritt“, und steht für die sogenannte DACH Region. Deutschland, Österreich und die Schweiz  beschäftigen insgesamt rund 500.000 Menschen. Die erwirtschaftete Wertschöpfung beträgt mehrere Milliarden Euro. Zahlen, Daten, Fakten über die es sich zu berichten lohnt. Die Inhalte des INTRE thematisieren vorrangig strategische Executive Managementfragen

Die 16 wichtigsten Geschenke für Eure Kinder

Die 16 wichtigsten Geschenke für Eure Kinder

16? GESCHENKE, DIE EURE KINDER NIE VERGESSEN Wer von Euch hat unvergessliche Weihnachtserinnerungen? Kürzlich meinte einer meiner Teilnehmer: Persönliche Entwicklung ist doch wirklich eines der schönsten Geschenke, das uns ein Arbeitgeber machen kann. Ja, das ist es! Ich habe mich auch gefragt, was meine tollsten Geschenke als Kind zu Weihnachten waren. Ich musste allerdings schnell feststellen, dass es genau zwei materielle

Kein Aufschieben mehr 

Kein Aufschieben mehr 

Kein Aufschieben mehr – das will doch jeder. Wir alle kennen die zahlreichen Symptome der Aufschieberitis, wir alle sind meist kreativer im Aufschieben als im Tun des Wichtigen. Ignatius von Loyola der Begründer des Jesuitenordens gab uns schon frühzeitig wertvolle Weisheiten dazu: „Man soll nie etwas Gutes, sei es noch so klein, aufschieben in der Hoffnung, in der Zukunft Größeres